Entscheidungen treffen mit Human Design

Gründe, warum Menschen mit Human Design in Verbindung kommen, gibt es viele.

Jeder von uns ist individuell und geht mit anderen Herausforderungen durch die Welt. Eine Sache beschäftigt viele, und wen wundert es, in dieser lauten, schnelllebigen Zeit. Viele Menschen tun sich schwer, passende Entscheidungen zu treffen. „Herzensentscheidungen“, weg vom Verstand, der den ganzen Tag zu uns spricht. Auch für mich als Manifestierende Generatorin war es die Erkenntnis schlecht hin. Denn mit vielen Interessen auf die Welt zu kommen in einer so linearen Welt, war nicht immer leicht. Hinzu kommen die Meinungen von anderen, die meinen zu wissen, was richtig für dich ist. Doch niemand, wirklich niemand auf der Welt kann wissen, was für dich, für deine Seele, für deinen Seelenweg das richtige ist. In diesem Blogartikel „Entscheidungen treffen mit Human Design“ möchte ich dir erklären, was Strategie und Autorität bedeutet und wie du als (Manifestierender) Generator damit passende Entscheidungen für dich treffen kannst.

Lass uns mal über Entscheidungen im Allgemeinen sprechen.

Warum tun wir uns oft so schwer damit und wo ist der Unterschied zwischen Entscheidungen aus dem Herzen (wobei diese Aussage laut Human Design zu allgemein wäre) und dem Verstand?

Bereits morgens vor dem Kleiderschrank fängt für viele der Kampf um die richtige Entscheidung an. Wenn es jedoch immer nur um das Outfit ginge, wäre alles nur halb so schlimm. Schwierig wird es für viele, wenn es darum geht, den Job zu kündigen, ein Haus zu kaufen, den Jahresurlaub zu buchen oder weitere, verbindliche oder große Entscheidungen, die das Leben beeinflussen können. Doch gehen wir mal zurück zum Kleiderschrank, denn ich finde das Beispiel ganz gut. Wir stehen also morgens vor der Auswahl an Lieblingsstücken und formellen Kleidern, die wir uns eigentlich nur für die Arbeit kauften. Dein Bauch sagt „Blumenkleid“, dein Verstand schreit: „Das kannst du nicht für die Arbeit anziehen“! Und schon haben wir den Salat. Deine Seele will etwas ganz anderes als das, was dein Verstand oder besser gesagt das Umfeld von dir verlangt. Der Ursprung liegt jedoch schon viel weiter vorn. Meist beginnt es in unserer Kindheit, dass wir unsere Intuition, unsere Entscheidungsfreiheit abgenommen bekommen und lernen, Dinge so zu machen, wie „man sie macht“.  Und so lernen wir irgendwann, das Blumenkleider einfach nicht ins Büro gehören und fügen uns der Situation. Und dann lernen wir, dass wir unseren Job nicht einfach wechseln können, wenn wir unglücklich sind und bleiben in einem Arbeitsverhältnis, was uns unglücklich macht. UND BITTE: ICH MÖCHTE NIEMANDEN AUFRUFEN, EINEN JOB ZU KÜNDIGEN OHNE SINN UND VERSTAND!

Entscheidungen treffen Human Desing

Das, was ich möchte ist, dass wir uns über unsere Taten und Entscheidungen mal Gedanken machen.

Gedanken darüber, ob es wirklich DAS ist, was wir wollen, was unsere Seele will. Oder ob wir uns dafür entscheiden, was der Verstand oder das Umfeld von uns verlangt. Human Design kann dir die Entscheidungen nicht abnehmen und es gibt auch keine Garantie. Doch kannst du mit Human Design wieder lernen, selbstbewusst Entscheidungen zu treffen, die wirklich zu DIR gehören. So wirst du am Ende vielleicht doch eines Tages das Blumenkleid zur Arbeit anziehen und wer weiß. Deine Kolleginnen werden es dir vielleicht sogar danken, dass du den ersten Schritt gemacht hast und es dir gleich tun. Und bei der Auswahl deines nächsten Reiseziels wirst du vielleicht wirklich mal die Reise buchen, die du schon immer machen wolltest (natürlich wenn die Finanzen passen) und nicht die, „die man halt so macht, weil man das immer schon gemacht hat“. Mit dem Eintritt von Human Design in unser Leben dürfen wir anfangen, alte Strukturen und  Muster einmal zu hinterfragen und lernen, neue, für uns passende Wege zu gehen!

Entscheidungen treffen mit deiner Autorität. Doch was bedeutet das?

Die Autorität ist im Human Design die Entscheidungsweisheit, also die Art und Weise, wie du die passenden Entscheidungen für dich triffst. Ich benutze mit Absicht nicht das Wort „richtige“ Entscheidung, denn es gibt nie eine 100%ige Garantie und was ist schon richtig oder falsch? Passen sollte sie jedoch, und zwar für dich! Sprich, was dein Umfeld meint, was gut für dich ist, entscheidet sich oft von dem, was du selbst für gut erachtest. Und da beginnt auch meist schon das Problem: 

Als kleine Wesen kommen wir auf die Welt, haben alles in uns und folgen unserer Intuition. Bis wir lernen, dass man das, was wir tun, nicht macht, dass es nicht richtig ist, wie wir fühlen und handeln und man sich in unserer Gesellschaft anpassen muss, wenn man dazugehören will. Richtig? Was passiert also mit dir und dem Gefühl für die Dinge, die DU wirklich willst? Wir verlieren die Verbindung. Zu uns. Zu unserem Bauchgefühl. Zu unserem Vertrauen, eigenemächtige Entscheidungen zu treffen. Bis wir eines Tages an einem Punkt sind, an dem wir spüren, dass es so nicht mehr weitergeht. An diesem Punkt suchen wir nach einer Lösung für unser Problem. Und so kommen die meisten zum Human Design.

Die Autoritäten im Human Design

Mir ging es ähnlich und ich war an einem Punkt, an dem ich dachte, ich bin falsch auf dieser Welt. Warum fiel es mir immer so schwer, angepasst zu leben? Warum waren alle um mich herum so gradlinig, während mein Leben im Zickzack verlief? Und warum fühlte sich der Gedanke, gradlinig zu leben, nicht richtig für mich an? Ich suchte nach Antworten und fand sie im Human Design. Meinen Energietypen zu verstehen, war der erste wichtige Schritt. Passende Entscheidungen zu treffen der zweite.

Im Human Design gibt es insgesamt 6 Autoritäten.

  1. Die Emotionale Autorität
  2. Die Sakrale Autorität
  3. Milz Autorität
  4. Herz / Ego Autorität
  5. Selbst Autorität
  6. Mentale Autorität

In diesem Blogartikel beschäftige ich mich mit den für Generatoren und Manifestierende Generatoren relevanten Autoritäten, der Sakralen und Emotionalen Autorität.

Die Sakrale Autorität:

Jeder Manifestierende Generator und Generator hat das Sakral definiert. Ist das Emotionszentrum nicht noch zusätzlich definiert, so sprechen wir von der sakralen Autorität. Das heißt, du triffst deine Entscheidungen mit dem Bauch, dort liegt deine Wahrheit. Bist du gut mit deinem Bauchgefühl verbunden, spürst du direkt ein JA oder NEIN, sobald eine kleine oder auch große Entscheidung ansteht. Das Gefühl nimmt jeder unterschiedlich wahr, von kribbelig bei einem Ja bis zu einem dumpfen, schweren Gefühl im Bauch bei einem Nein. Hast du die sakrale Autorität dann höre gern mal in dich hinein, ob es dir leicht fällt, dich mit deinem Bauchgefühl zu verbinden.

 

Sakrale Autorität

Wenn du Schwierigkeiten hast, Entscheidungen zu treffen, dann probiere mal diese Übung:

Das Bauchgefühl kennt nur schwarz / weiß, Ja, Nein. Kein Grau, kein Jein. Du kannst im Alltag lernen, Entscheidungen zu treffen, in dem du dir Ja / Nein Fragen stellst. Frage dich nicht mehr, was will ich heute Abend machen, sondern formuliere die Frage spezifisch: Möchte ich heute Abend ins Kino? Und achte hier auf dein Bauchgefühl. Möchte ich Pizza? Möchte ich Salat? Möchte ich das Blumenkleid anziehen? Und wenn ja, dann ja, soweit es möglich ist. Denn als (Manifestierender) Generator ist es so wichtig, der Freude zu folgen und sich hier nicht zu verstellen.

Die emotionale Autorität:

Die Emotionale Autorität hat als Vorboten quasi auch das Bauchgefühl jedoch mit einer kleinen Challenge, die es gut zu meistern gilt, sobald wir es verstehen. Stell dir die emotionale Autorität einmal als eine Welle vor, die du reiten willst. Von der tiefe baut sie sich auf, gelingt irgendwann an den Peak. Von dort fällt sie wieder ab und findet danach ihren neutralen Weg. Genau so kannst du dir die Entscheidungsfindung mit der emotionalen Autorität vorstellen und das erklärt auch, warum Menschen mit der emotionalen Autorität oft so schwankend in ihrer Entscheidung sind. Denn für sie gibt es keine Wahrheit im Jetzigen Moment. Vielleicht kennst du folgende Situation: Du bekommst ein großartiges Jobangebot. Oh Yes! Voller Begeisterung sagst du zu. Das kann doch nicht wahr sein denkst du dir. Von diesem Job hast du doch die ganze Zeit geträumt. Doch am nächsten Tag fühlt es sich gar nicht mehr stimmig an und du hast ein richtig mulmiges Bauchgefühl. Doch nun ist es zu spät, du hast bereits zugesagt. Was jetzt? Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt, könnte man die emotionale Welle beschreiben.

 

Sakrale Autorität

Das Einzige, was dabei hilft, ist ABWARTEN und GEDULD. Triff niemals eine Entscheidung im ersten Moment. Bekommst du also dein nächstes Jobangebot, eine Einladung für eine Kooperation oder zu einem Event: Warte. Sag anderen Person, dass du dich gerade riesig über dieses Angebot freust, aber dass du dir gerne noch ein paar Tage Zeit nehmen würdest, um darüber nachzudenken und fühle ein paar Tage in dich hinein. Fühlt es sich danach immer noch gut an, dann mach es. Ist es ein eindeutiges NEIN oder eher ein JEIN. Dann lass es. Je nach Situation werden Menschen erst einmal komisch reagieren, wenn du dir „Gedenkzeit“ einforderst, aber das ist völlig ok. Du wirst merken, dass es dir einen wahnsinnigen Druck nimmt und du immer bessere Entscheidungen für dich triffst.

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Chat öffnen
kostenlos kontaktieren
Hi...

gerne kann ich dir ganz unverbindlich auch per whatsapp deine Fragen beantworten...